<\/a>
Motiviert wurde in Kleingruppen gearbeitet.<\/div>Am Wochenende standen dann verschiedene Themen auf dem Lehrgangsplan. Ein gro\u00dfer Block galt den Grundlagen des Bewegungslernens. Eine zentrale Aufgabe eines jeden \u00dcbungsleiters und Trainers ist die Fehlerkorrektur im Sport. Erst wenn ich ein Verst\u00e4ndnis f\u00fcr Bewegungen und den motorischen Lernprozess habe, kann ich Fehler bei der Ausf\u00fchrung von Bewegungen erkennen und diese am Sportler und der Sportlerin korrigieren.
In Kleingruppen erarbeiteten die \u00dcbungsleiterinnen und \u00dcbungsleiter verschiedene Bewegungen. In der zweiten online Phase gilt es nun, dass theoretische Wissen im eigenen Sportverein umzusetzen und eigene Bewegungsvideos aufzunehmen.<\/div><\/div>","title":"Grundlagen der Bewegungslehre f\u00fcr \u00dcL.","description":"Am Samstag, 22.02.2025 fand f\u00fcr die \u00dcbungsleitenden der aktuellen DOSB \u00dcL-C Ausbildung der n\u00e4chste Pr\u00e4senztag statt. Nach der ersten Pr\u00e4senzphase Anfang Februar 2025, waren in den letzten beiden Wochen die online Aufgaben auf dem edubreak SportCampus zu erledigen.<\/b>
","author":"Schuster","href":"http:\/\/www.goetheapotheke.info\/o.red.c\/news-698.html","image":"http:\/\/www.goetheapotheke.info\/o.red.c\/theme\/images\/logo.png"}